Wespennest entfernen
Sonntag, 10. April 2011 | Autor: Mr. Altbau
Wer einen Dachboden ausbauen möchte, kann unter Umständen vor dem Problem Wespennest stehen. Daher sollte man als Bauherr einige Überlegungen anstellen, bevor man aktiv wird.
Wer ein Wespennest entfernen will, muss wissen, dass das Wespennest entfernen sowie das Umsetzen gesetzlich verboten ist, da sie unter Naturschutz stehen. Das Wespennest entfernen ist nur dann erlaubt, wenn es eine unmittelbare Gefahr für die Menschen gibt. Wespen nisten sich am liebsten dort ein, wo Ruhe ist. So kann sich zum Beispiel ein Wespennest im Rollladenkasten finden lassen oder im Dachstuhl, wenn dieser längere Zeit nicht benutzt wurde. Da das Wespennest entfernen jedoch sehr gefährlich ist, sollte dies niemals in Eigenregie geschehen. Dafür ist die Feuerwehr zuständig weiter…
Immer wieder sieht und hört man von Schnee auf dem Dach, der für statische Probleme sorgt oder sogar ein Dach zum Einsturz bringen kann. Vor allem Hausbesitzer deren Dach kein Schrägdach oder Pultdach hat sondern ein Flachdach kann eine größere Menge Schnee Kopfzerbrechen bereiten.
Sie lieben Altbauten und sind dabei ihren Traum von den selbst gestalteten vier Wänden zu verwirklichen? Doch das Haus Ihrer Träume ist bereits in die Jahre gekommen und hat einige Schönheitsfehler? Doch das schreckt Sie nicht ab – Sie scheuen nicht davor zurück sich die Hände schmutzig zu machen und werden (fast) alles sanieren? Sie sind bereits ein Baustellen-Experte oder wollen zu einem werden und haben tatkräftige Helfer aus Familie und Bekanntenkreis?
Heute haben wir für unseren Altbau Feuerlöscher aus der Spraydose (sog. Sprüh Löscher) bestellt. Überzeugt hat uns der Sprüh Löscher, auf einer Geburtstagsparty eines sehr guten Bekannten. Dort ist aus irgend einem Grund ein Feuer entstanden, welches problemlos mit diesem Sprüh Löscher gelöscht werden konnte. Dieser Feuerlöscher aus der Spraydose überzeugt vor allem durch seine Größe denn er ist kaum Größer als eine Dose Haarspray.

