Die Elektroinstallation / Elektrik im Haus
Installation & Grundlagen zu elektrischem Strom bzw. Elektrizität
Nicht ohne Grund, zählt die Installation von elektrischen Anlagen, zu den meisterpflichtigen Gewerken in Deutschland. Das heißt, dass die Elektroinstallation von einem Meisterbetrieb durchgeführt werden muss. Immer wieder kommt es zu Unfällen, da die Installation der elektrischen Anlage in einem Haus nicht fachgerecht durchgeführt wurde. Auch Brände können sehr schnell durch eine nicht ordnungsgemäße Elektroinstallation entstehen. Wer als geübter Heimwerker dennoch einige der Arbeiten aus dem Elektriker-Handwerk durchführen möchte, sollte dies unbedingt im Vorfeld mit dem Fachbetrieb abstimmen.
Jetzt Angebote für Elektroinstallation anfordern!
Sie suchen einen Experten auf dem Gebiet Elektroinstallation? Hier können Sie kostenlos Angebote von Fachfirmen anfordern.
Grundlagen zum elektrischen Strom

Die Gewinnung von elektrischem Strom, geschieht mittels Generator. Eine der zur Zeit sehr häufig zum Einsatz kommenden Stromerzeuger ist die Photovoltaikanlage. Diese bezeichnet man auch als Solargenerator. Durch die Einstrahlung von Licht auf ein Solarmodul, welches aus mehreren Solarzellen besteht, wird die Energie der Sonne in Elektroenergie umgewandelt. Aber auch die herkömmliche Form der Energiegewinnung basiert auf dem Antrieb eines Generators. Bei einem Wasserkraftwerk werden riesige Turbinen durch die Wasserkraft angetrieben, die dann wiederum elektrischen Strom erzeugen.
Dieser erzeugte Strom wird, über eine Leitung in Trafostationen transportiert, in die benötigte Spannung umgewandelt (transformiert) und anschließend wieder über eine Leitung (z.B. Erdkabel) in die einzelnen Haushalte weitergeleitet. Jedes Haus benötigt einen sog. Hausanschluss, von wo aus der elektrische Strom in die einzelnen Räume oder bei Mehrfamilienhäusern in die einzelnen Wohneinheiten geleitet wird. In diesem Hausanschlusskasten befinden sich neben den Hauptsicherungen auch die für den Haushalt notwendigen Zähler.