Heizkosten pro qm
Um die Heizkosten pro qm bestimmen zu können, muss zunächst festgetellt werden, welche Heizung verwendet wird, wie das Haus rein energietechnisch modernisiert ist und welche Ansprüche an die Raumtemperatur gestellt werden.
Da die Heizkosten im Allgemeinen in den letzten Jahren durch die Decke gegangen sind, ist dies auch ein zunehmender Kostenfaktor für die Wahl der Immobilie bzw. Wohnung. Moderne Heizungsanlagen wie z.B. Gas Brennwert Heizungen haben von vorne herein sehr gute Voraussetzungen, um die Heizkosten pro qm möglichst gering zu halten.

Im Durchschnitt liegt der Gasverbrauch im deutschen Haushalt bei ca. 14 m³ / qm im Jahr.
Tipp! Um die Heizkosten pro qm zu senken, sollten regelmäßig die Gaspreise verglichen werden und gegebenenfalls der Anbieter gewechselt werden.
Ähnliche Themen:
- Kaminofen - Informationen zur Kamininstallation im Wohnraum
- EnEV - Informationen zur Energieeinsparverordnung
- Heizung - Ratgeber rund um die Heizungsanlage
- Heizung entlüften - Tipps zur richtigen Heizungsentlüftung